Baumpatenschaft
Weil uns Bäume wirklich wichtig sind …
… vergeben wir ein paar Mal im Jahr Baumpatenschaften – oder spenden unsere Arbeitszeit direkt für den Baum.
Gerade alte Bäume brauchen manchmal mehr Aufmerksamkeit: eine intensive Betreuung, eine Bodenverbesserung, eine angepasste, jedoch zeitaufwendige Schnittmaßnahme oder einfach nur eine fachliche Kontrolle zur Verkehrssicherheit.
Doch oft stehen genau diese Bäume an Orten mit wenig finanziellen Mitteln: bei älteren Menschen im Garten, jungen Familien, an alten Höfen, Kirchengebäuden oder in finanzschwachen Gemeinden.
Viele Eigentümer erkennen den Wert dieser Bäume, doch aus verschiedenen Gründen fehlt es an Budget oder fachlichem Zugang. Dann steht plötzlich die Fällung im Raum, obwohl es oft gute Alternativen gäbe.
Wir suchen Wege und Lösungen, Erhalten ist besser als ersetzen. Wenn ihr einen alten, erhaltenswerten Baum kennt, bei dem Mittel oder Wissen fehlen, sprecht uns gerne an.
Vielleicht können wir gemeinsam etwas bewirken.
Bis jetzt betreuen wir:
- 3 Eichen in Oberkirchen – statt Fällung übernehmen wir für 10 Jahre die Verkehrssicherheit mit jährlichen Baumkontrollen und den notwendigen Pflegemaßnahmen.
- 1 alte Kirsche in Hermeskeil – erhaltenswert, jedoch mit hohem Aufwand, ohne Erfolgsaussicht. Hier spenden wir unsere Arbeitszeit, Materialen für Bodenverbesserungsmaßnahmen werden zum EK weitergegeben und wir versuchen zusammen die alte veredelte Kirsche zu erhalten.
Zusätzlich unterstützen wir den Naturerlebnishof Vulkaneifel – einen besonderen Ort voller Herzblut, wo eine engagierte Familie mit viel Liebe für Tiere, Menschen, Kinder und die Natur lebt und wirkt – umgeben von einem beeindruckenden alten Baumbestand.